Alle News über HTM für Sie verfügbar.
20.11 – 23.11.2023
Diese Woche hatten wir die Gelegenheit, unser Unternehmen zum ersten Mal auf der H2UB in Brüssel zu präsentieren.
Jonas Kahl stellte unser Startup am Dienstag einem großen Publikum vor.
Vielen Dank an das H2UB Team für dieses großartige Event!
19.10 – 20.10.2023
Diesen Monat nutzte unser CTO Silas Hofmann die Gelegenheit auf der zweiten, alljährlichen E-Motors Technology Conference in München unser Startup vorzustellen.
Hier wurden Themen besprochen wie unser auf Wasserstoff basierendes Verbrennungsmotor Hybridsystem.
Es war eine gute Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und uns mit Industrie Experten auszutauschen.
Am 11. Oktober haben wir im Rahmen des deutschlandweiten Tages der Startups unseren Transporter im House of Logostics & Mobility (HOLM) ausgestellt.
Somit konnten wir erstmals an unserem Sitz in Frankfurt am Main ausstellen.
Vom 21. Bis 24. September haben wir unsere diesjährige Messesaison auf der NUFAM in Karlsruhe beendet. Hier präsentierten wir zum ersten Mal nicht nur unseren Antriebsstrang, sonder auch unser Konzeptfahrzeug, unseren umgerüsteten 3,5 Tonner Mercedes Sprinter.
Da es sich bei der NUFAM um eine Nutzfahrzeugmesse handelt, konnte vor allem der Sprinter Aufmerksamkeit bei den Besuchern generieren, so dass wir mit vielen verschieden Besuchern, sowohl mit privaten als auch geschäftlichen ins Gespräch gekommen sind, und Wasserstoff Transportfahrzeuge eine etwas weitere Bekanntheit verschaffen konnten.
Wir konnten die NUFAM 2023 in Karlsruhe dazu nutzen, unser Konzeptfahrzeug zum ersten Mal zu präsentieren, und um weiteres Bewusstsein über wasserstoff im Transport auch bei Endverbrauchern zu schaffen.
Vom 03. Bis zum 08. September haben wir auf der IAA Mobility in München unseren Antriebsstrang ausgestellt. Die Messe konnten wir nutzen, um wichtige Kontakte zu knüpfen, sowie mit potenziellen Lieferanten und Kunden ins Gespräch zu kommen.
Zudem war die Messe sehr gut besucht, vor allem von Fachpersonal, aber auch wichtige Politische Führungskräfte, wie beispielsweise Anna Lena Baerbock, Markus Söder und Bundeskanzler Olaf Scholz waren anwesend.
Wir konnten viele Gespräche mit verschiedene Investmentinitiativen in zum Beispiel den Vereinigten Staaten, Kanada und Mexico führen, und uns so über Expansionsmöglichkeiten informieren.
Eines unserer persönlichen Highlights war der Besuch der Ministerin Daniela Schmitt, die stellvertretend für unseren Förderungspartner, das Land Rheinland-Pfalz, an unseren Stand kam, um unserer Fortschritte zu sehen, und um uns über Möglichkeiten über zukünftige Wasserstoffprojekte in Rheinland-Pfalz auszutauschen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die diesjährige IAA Mobility in München für uns eine sehr spannende Erfahrung und eine erfolgreiche Messe war, und wir uns freuen gegebenenfalls nächstes Jahr auf der IAA Transportation in Hannover auszustellen.
08.09.2023
Heute hatten wir die großartige Gelegenheit, die Präsidentin Hildegard Müller des Verbands der Automobilindustrie (VDA) e.V. an unserem Messestand zu treffen. Dies markiert das Ende einer erfolgreichen und spannenden Woche auf der IAA MOBILITY.
Wir freuen uns darauf, die Gespräche mit all unseren Gästen nach der Messe fortzusetzen.
06.09.2023
Heute hat uns die Rheinland-Pfälzische Ministerin für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, Daniela Schmitt an unserem Stand auf der IAA Mobility in München besucht.
Wir konnten uns über zukünftige Möglichkeiten von Wasserstoffprojekten in Rheinland-Pfalz austauschen, und unser Unternehmen vorstellen.
Wir freuen uns über das Interesse!
03.08.2023
Wir freuen uns, seit August die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) als neuen Shareholder willkommen zu heißen.
Als junges Unternehmen brauchen wir starke, erfahrene Partner. Die ISB bringt, auf Grund langjähriger Erfahrung, genau das als Investor.
Wir freuen uns auf die nächsten gemeinsamen Schritte.
Vor ungefähr einer Woche hatten wir die großartige Gelegenheit, unser Unternehmen auf der Techno Frontier / Industry Frontier 2023 in Tokyo Big Sight vorzustellen.
Wir trafen potenzielle Lieferanten von elektronischen und wasserstoffbezogenen Produkten und führten interessante Gespräche über zukünftige Anwendungen unserer Lösungen auf asiatischen Märkten.
Wir freuen uns auf weitere Zusammenarbeit in der Zukunft.
よろしくお願いします
In den letzten Wochen konnten wir unsere erste Finanzierungsrunde erfolgreich abschließen, gemeinsam mit unserer neuen Gruppe von Investoren, zu der der Innovationsfonds Rheinland-Pfalz, die Investition- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) sowie private Investoren wie Stefan Möllenkamp gehören.
Diese finanziellen Möglichkeiten geben uns die Mittel, um unsere Antriebslösungen für leichte Nutzfahrzeuge in Zusammenarbeit mit Partner wie dem VKM-Institut für Verbrennungskraftmaschinen und Fahrzeugantriebe an der TU Darmstadt weiterzuentwickeln. Außerdem werden wir unsere Lösungen in ersten Pilotprojekten umsetzen können.
Am 20. Juni 2023 hatten wir die Gelegenheit, unser Startup auf der H2UB – The HYDROVERSE Konferenz in Essen vorzustellen. Wir haben viele spannende Gespräche geführt und wurden dabei von unserem Partner HENKELHAUSEN GmbH & Co.KG unterstützt, vertreten durch ihren Geschäftsführer Matthias Kellersohn. Unser CEO Maximilian Wack präsentierte das HTM Konzept vor einem Publikum von 400 Personen.
Vom 14. Juni bis zum 15. Juni stellen wir auf der ASTRAD & austroKOMMUNAL in Wels in Österreich aus. Unser Ziel hierbei ist es, verschiedene Akteure in der Kommunal- und Spezialfahrzeugindustrie zu treffen und ihnen unser innovatives Antriebssystem vorzustellen sowie sie über mögliche Anwendungen zu informieren.
Am 11. Mai 2023 wurden wir zum HENKELHAUSEN GmbH & Co.KG POWERDAY 2023 eingeladen. Die Veranstaltung konzentrierte sich auf alternative Antriebslösungen für Off-Highway-Anwendungen. Maximilian Wack und Silas Hofmann hatten die Gelegenheit, unseren aus Wasserstoff basierenden Antriebsstrang sowie seine Anwendungsmöglichkeiten einem breiten Publikum vorzustellen. Während des interessanten Austauschs erhielten wir Unterstützung von unserem Beiratsmitglied Stefan Möllenkamp.
Im April 2023 haben wir die Hannovermesse 2023 besucht. Unser CEO Maximilian Wack wurde von ITKAM – Italienische Handelskammer für Deutschland eingeladen, gemeinsam mit Sven Höpfner von der italienischen Firma Camozzi Automation eine Podiumsdiskussion zum Thema grüne Innovation Abzuhalten.
Am 3. April 2023 besuchten zehn französische Unternehmen und Start-ups aus dem Wasserstoffsektor die Stadt Essen und trafen das lokale Wasserstoff-Ökosystem. Am Nachmittag präsentierten Unternehmen aus Essen und Frankreich ihre Technologien und Ideen vor einem Internationalem Publikum. Zu den präsentierenden Start-Ups gehörten HTM – Hydro Technology Motors und WEW GmbH.
Mitte des Jahres hat HENKELHAUSEN mit dem Startup HTM, Hydro Technology Motors, einen Kooperationsvertrag geschlossen. Das junge Unternehmen will hybride Wasserstoffantriebssysteme für die Mobilität von morgen entwickeln. Für Matthias Kellersohn, Geschäftsführer von HENKELHAUSEN, eine Investition in die Zukunft.
Sie wollen stets auf dem neusten Stand sein? Sie interessieren sich für unsere Stellenangebote? Dann melden Sie sich für unseren Newsletter an!
Bei HTM – Hydro Technology Motors arbeiten wir hart daran, nachhaltige Mobilität zu ermöglichen.
Vielen Dank für die Erwähnung bei THE CLIMATE CHOICE, es ist uns eine Ehre, zusammen mit den größten deutschen Nachhaltigkeits-Startups erwähnt zu werden.
#Technologie #Nachhaltigkeit #Startups #HTM #Wasserstoff
Zusammen mit dem VKM – Institut für Verbrennungskraftmaschinen und Fahrzeugantriebe, TU Darmstadt suchen wir aktuell nach Unterstützung bei der Vorauslegung eines Abgasturboladersystems für unseren neuartigen Antrieb. Falls ihr im Rahmen eines ADPs tiefer in das Thema Wasserstoffverbrennungsmotoren einsteigen wollt, schaut euch gerne die folgende detaillierte Ausschreibung auf der Website des VKM an!
#Technologie #VKM #TU #Startups #HTM #Wasserstoff
Wir freuen uns sehr, Teil der #HYDROVERSE und des H2UB® zu sein!
Als Teilnehmer unseres ersten H2UB #Sprint beobachten wir das Team um Maximilian Wack natürlich mit großem Interesse – und sind immer gespannt auf die Neuigkeiten rund um das Mobilitäts-Start-up.
#teamspirit #Wasserstoff #hydrogenteamwork #HTM