Wasserstoff im Realbetrieb – am Hamburg Airport!

9. Juli 2025

🚧 Pilotprojekt gestartet! Gemeinsam mit dem Hamburg Airport bringen wir den ersten wasserstoffbetriebenen Gepäckschlepper in den Praxiseinsatz.

Das Besondere: Die Basis des Fahrzeugs ist ein bestehender Erdgas-Gepäckschlepper, den wir mit unserem HTM Wasserstoff-Hybrid-Antriebssystem ausgerüstet haben.
🔧 Retrofit statt Neukauf – ein starkes Zeichen dafür, dass nachhaltige Mobilität auch über clevere Umrüstungen möglich ist.


🔍 Vorteile im Flughafenbetrieb auf einen Blick:

💸 Geringere Investitionskosten
🌱 CO₂-freier Betrieb
⏱️ Skalierbare Einsatzzeiten
Schnelle Betankung
❄️ Zuverlässig bei jedem Wetter


💬 Stimmen aus dem Projekt:

„Die Umrüstung bestehender Fahrzeuge bietet einen realistischen und skalierbaren Weg, unsere Bodendienste weiter Schritt für Schritt CO₂-frei aufzustellen.“
Julian Klaaßen, Projektleiter NET ZERO 2035, Hamburg Airport


🔜 Nächster Meilenstein:

🧪 Der Härtetest im laufenden Sommerbetrieb steht an – ein entscheidender Schritt auf dem Weg zur emissionsfreien Bodenabfertigung.


👉 Zum vollständigen Beitrag:
Wasserstoff-Gepäckschlepper im Realbetrieb – Hamburg Airport


#HTM #HydrogenMobility #AirportInnovation #SustainableTransport #Retrofitting #CleanEnergy #NetZero2035 #Wasserstoff #HamburgAirport